Maßstabwerk Bad Liebenstein

Das Maßstabwerk ist Teil eines 13 000 qm großen Industriekomplexes in der Ortsmitte von Schweina, welcher sich heute in der Trägerschaft der Stiftung LandCampus befindet und in den kommenden Jahren zu einem lebendigen Quartier im ländlichen Raum entwickelt wird.

Es wurde 1927 bzw. der Erweiterungsbau 1933 im Bauhaus-Stil erbaut und vorrangig für die Produktion von Maßstäben, also Zollstöcken für den weltweiten Export, erbaut. Der Architekt des Maßstabwerkes war kein Geringerer als der Meininger Hofbaurat Karl Behlert, der zu den meist beschäftigten Architekten seiner Zeit gehörte und z.B. das Meininger Hoftheater, das Gebäude der Meininger Freimaurerloge »Charlotte zu den drei Nelken« oder auch die ehem. Augenheilanstalt »Herzogin Charlotte« in Bad Liebenstein baute. Die Architektur des Maßstabwerkes wurde vom Stil des Bauhauses beeinflusst und steht unter Denkmalschutz. Das Maßstabwerk steht Ihnen vielseitig zur Verfügung: sei es als Coworking-Space, als exklusive Hochzeitslocation, als Fotolocation, Filmlocation, für Events jeglicher Art einschließlich Firmenveranstaltungen oder als inspirierender Tagungsraum.

Karte

Adresse

Schloßstraße 10A
36448 Bad Liebenstein
Anfahrt (externer Link)
Öffnungszeiten:
keine Öffnungszeiten hinterlegt
Datenquelle ThueCat - Keine Gewähr auf Richtigkeit.
Entfernung ÖPNV: 23m

Zurück

Hinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.

Tourist-Information Bad Liebenstein
Herzog-Georg-Straße 17
36448 Bad Liebenstein
Tel.: +493696169320
E-Mail: info@bad-liebenstein.de